Copyright: HGI, stock.adobe.com: chinnarach
Seite 1 von 13.
Hardware Reverse Engineering Workshop führte Community nach Bochum
Vom 24. bis 25. Januar 2023 fand an der Ruhr-Universität Bochum der erste HArdware Reverse engineeRIng workShop (HARRIS'23) statt. Der Workshop wurde…
CANCELED! Women* in IT Security: ITS better toGATHER vol. 1 am 02. Februar 2023
Das Event kann leider nicht stattfinden.
Prof. Angela Sasse als Sachverständige zu Cybersicherheit im Bundestag
In ihrem Statement fordert sie einen sorgsameren Umgang mit IT-Nutzer*innen.
CASA-Kunstwerk in der Ausstellung Rituals of Wasted Technology
Die Einzelausstellung von Medienkünstler Marco Barotti zeigte das im Rahmen einer Künstlerresidenz am Exzellenzcluster CASA entstandene Kunstwerk…
CASA EOD Veranstaltung: Filmvorführung "Hidden Figures" am 26. Januar 2023
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet im Open Space, Gebäude MC, an der Ruhr-Universität Bochum statt.
CASA Comic: Whitfield auf den Spuren der Kryptographie
Zweiter CASA-Comic nimmt die Leser*innen mit auf eine faszinierende Reise durch die Forschung des Research Hubs A des Exzellenzclusters CASA.
Tag der Informatik 2023 am 8. Februar
Um Anmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt.
Registrierung noch offen: SecHuman Jahressymposium
Einladung zum Jahressymposium des inter- und transdisziplinären Forschungskollegs "Sicherheit für Menschen im Cyberspace" (SecHuman) am Freitag, 10.…
Sicherheit mit Sollbruchstelle
Geheimdienste wollen so viel wissen wie möglich. Sie versuchen beispielsweise, Datenverschlüsselungen zu umgehen. Das kann Kollateralschäden…
"Nachgehackt" – Der Bochumer Podcast zur IT-Sicherheit startet zweite Staffel
In den neuen Folgen sprechend spannende Gesprächspartner*innen aus der IT-Sicherheitsszene des Ruhrgebiets über Hintergründe und Aktualitäten im…
Reihe "Alumni des Monats" im Januar mit Interaktiver Mittagspause
Wir setzen unsere Reihe "Alumni des Monats" im Januar mit Prof. Dr. Sebastian Gajek fort. Am 24. Januar 2023 besteht im Rahmen unserer interaktiven…
Neue Emmy-Noether-Gruppe will Hardware-Chips sicherer machen
Dr. Pascal Sasdrich (Lehrstuhl Security Engineering) erhält für sein Projekt CAVE eine Förderung der DFG über 1,3 Millionen Euro.
Save the date: WISC - Women in Security and Cryptography Workshop 2023
Vom 27. bis 29. Juni 2023 wird das Exzellenzcluster CASA zum zweiten Mal den WISC-Workshop ausrichten, diesmal in Präsenz.
Cyber Security Workshop für Frauen am 11. und 12. März 2023
Einladung zum Web Application Hacking-Workshop vom 11. bis 12. März am Max-Planck-Institut für Privatsphäre und Sicherheit.
CASA Distinguished Lecture mit Kaveh Razavi (ETH Zürich) am 13.01.2023
Das Thema des Vortrags ist: "Practical Rowhammer Attacks and Defenses"
Vakante Stelle: PROFESSUR für Systemsicherheit an der RUB (m/w/d)
Die Stelle ist Open Rank: Tenured W3 oder W2 Tenure Track / W1 Tenure Track.
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß
Am Ende eines erfolgreichen Jahres verabschieden wir uns in die Weihnachtspause.
Tim Güneysu als erneuter Sprecher des HGIs bestätigt
Sein Stellvertreter ist Gregor Leander.
Fuzzing - oder das Theorem der endlos tippenden Affen
So funktioniert das System "Fuzzware" der HGI-Forscher Tobias Scharnowski und Thorsten Holz.
CASA Distinguished Lecture mit Christian Majenz (Technical University of Denmark) am 13.12.2022
Das Thema des Vortrags ist: "How do quantum computers break crypto and what are we doing about it?"
Projekt "Security and Privacy on PDF Documents" startet im Oktober 2023
Das Projekt wird für drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Kunstwerk APES zu Gast in Berlin
Vom 11. bis 15. Januar 2023 wird das im Rahmen der Künstlerresidenz RE:SEARCHING IT SECURITY entstandene Kunstwerk in Marco Barottis Einzelausstellung…
Reihe "Alumni des Monats" im Dezember und Einladung zur Interaktiven Mittagspause
In der Reihe "Alumni des Monats" stellen wir euch im Dezember Prof. Dr. Elif Bilge Kavun vor. Im Rahmen unserer interaktiven Mittagspause besteht am…
SecHuman-Jahressymposium am 10. Februar 2023
Ethik in der IT-Sicherheit und Interdisziplinarität in der IT-Sicherheitsforschung stehen im Mittelpunkt des Symposiums.
CASA Distinguished Lecture mit Adrian Perrig (ETH Zürich) am 1.12.2022
Thema des Vortrags ist „Experiencing a new Internet Architecture“
Erfolgreiche Platzierung bei der CSAW'22 Europe
In der Kategorie "Applied Research" wurden Simon Rohlmann und Moritz Schlögel mit dem 2. und 3. Platz ausgezeichnet.
ITS-Stammtisch für Frauen* - Weihnachtsedition
Am 1. Dezember treffen sich alle interessierten Frauen* der ITS auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
Inaugural Lecture mit Amir Moradi am 14. Dezember 2022
Er hält einen Vortrag zum Thema "Simply Secure: Tools for Automated Generation and Evaluation of Protected Hardware".
Preis der GDF für Dr. des. Mary Shnayien
Am 16. November 2022 wurde Dr. des. Mary Shnayien im Rahmen der 23. Akademischen Jahresfeier der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ausgezeichnet.
HGI-Team gewinnt den 1. Platz des 9. Deutschen IT-Sicherheitspreises
David Knichel, Amir Moradi, Nicolai Müller und Pascal Sasdrich konnten die Jury mit ihrem Konzept überzeugen und gewinnen 100.000 Euro Preisgeld.