Seite 1 von 7.
Kick-off von SecHuman II
Das Forschungskolleg SecHuman lädt zum Kick-off-Event mit internationaler Keynote und der Vorstellung vergangener und zukünftiger Forschungsprojekte.
Nächster ITS-Stammtisch für Frauen* am 4. März 2021
CASA lädt herzlich zum nächsten ITS-Stammtisch am diesem Donnerstag, den 4. März um 18 Uhr ein.
Einladung zum InSicht.Ruhr Workshop
Der zweite Workshop zum Thema "Vision und Ziele" findet am 4. März 2021 per Zoom statt.
Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken bei Alexa Skills
Amazon unterzieht die Zusatzfunktionen für seine Sprachassistenten zwar einem Sicherheitscheck. Doch der kann von Betrügern nachträglich umgangen…
Vorlesungsreihe von Christof Paar im Podcast "Gemischtes Hack"
Der reichweitenstarke YouTube-Kanal „Einführung in die Kryptographie von Christof Paar“ hat es in den beliebtesten deutschsprachigen Podcast…
PHYSEC gewinnt europäischen Cybersecurity STARtup Award der ECSO
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben anderen führenden europäischen Cybersecurity-Startups wurde das Bochumer Unternehmen PHYSEC von einer…
Authentifizierung mittels RBA: Trotz hoher Usability und Sicherheitsgewinn wenig genutzt
Ein Forscher-Team zeigt auf, dass RBA (risikobasierte Authentifizierung, risk-based authentication) schon mit wenigen Merkmalen (z. B. IP Adresse und…
Tag der Informatik am 17. Februar 2021
Das Center of Computer Science lädt herzlich zum ersten Tag der Informatik an der Ruhr-Uni Bochum ein.
"SolarWinds hat IT-Sicherheit nur unzureichend beachtet" - Thorsten Holz im Interview
Prof. Dr. Thorsten Holz spricht mit dem Science Media Center über den hohen Stellenwert der IT-Sicherheit nach dem SolarWinds-Hack.
Bochumer Gründungsprojekt zum Schutz von Rechenzentren gefördert
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Startup „immune“ im Rahmen des Förderprogramms „StartUpSecure“ mit 600.000…
Neues Gesicht bei der Gleichstellung
Franziska Herbert vom Lehrstuhl Mobile Security ist die neue dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät.
IT-Sicherheit im Ruhrgebiet stärken: Werden Sie Teil des Projekts "InSicht.Ruhr"
Am ersten Workshop unter dem Motto „Stärken. Schwächen. Potenziale?“ am 28.01.2021 können alle Interessierten teilnehmen.
Save the date: CASA Distinguished Lecture mit Brad Reaves, 25. Januar 2021
The topic will be announced soon.
Das HGI wünscht ein frohes Fest!
Die Geschäftstelle ist vom 23.12.20 - 04.01.2021 nicht erreichbar.
Save the date: CASA Distinguished Lecture mit Lorenzo Cavallaro, 14. Januar 2021
Thema des Vortrags ist "Intriguing Properties of Adversarial ML Attacks in the Problem Space"
Forschungsergebnis als Quiz-Frage in ARD-Sendung
Mit ihrem Paper „This Pin can be easily guessed“ haben es HGI-Forscher in die ARD-Quiz-Show geschafft.
Save the date:CASA Distinguished Lecture mit Elissa Redmiles, 01.02.2021
Thema des Vortrags ist "Learning from the People: From Normative to Descriptive Solutions to Problems in Security, Privacy & Machine Learning"
Post-Quanten-Kryptografie: CASA-Wissenschaftler*innen arbeiten erfolgreich an Algorithmen für die Zukunft
Das Exzellenzcluster stellt einen Großteil der Finalisten im Prozesses zur Standardisierung von Post-Quanten-Kryptografie des US-amerikanischen…
Forschungskolleg "Sicherheit für Menschen im Cyberspace" (SecHuman) verlängert
Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen steht im Fokus des Forschungskollegs.
Eurobits Security Summit 2020 - Jetzt anmelden!
Ab dem 30. November 2020 finden verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Summits statt.
a-i3/BSI Symposium mit Vorträgen zahlreicher HGI-Wissenschaftler
Am 25. und 26. November 2020 findet das 15. interdisziplinäre Symposium der Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (a-i3) statt.
Eurobits Excellence Award 2020 – Bewerbungsfrist verlängert
Bei dem Wettbewerb locken 1000 Euro Preisgeld für den Gewinner.
Save the Date: ITS.Connect Digital Days, 4./9./19.11.2020
Teilnehmer*innen können IT-Sicherheits-Unternehmen in Online-Führungen oder Live-Demonstrationen kennenlernen.
Folgebefragungen zu Corona-Apps zeigen Unterschiede zwischen Ländern auf
In China ist die Nutzungsbereitschaft am höchsten.
Save the date: CASA Distinguished Lecture mit Adam Shostack, 16. November 2020
Thema des Vortrags ist "We Need A Discipline of Cyber Public Health"
Wegen Corona: Das virtuelle Praktikum bei CASA als Lösung
Elahe Sadeghis hat ihr geplantes Praktikum bei CASA kurzerhand online absolviert.
Stellenausschreibung: Exc. CASA PostDoc Positions (m/f/d) 39,83 h/w 2 years
Die Stellen sind Teil des "CASA Jump-Start Program for Postdocs".
Internationales Leuchtturmprojekt für Start-ups gestartet
Worldfactory-International ergänzt die bisherige Exzellenz-Start-up Förderung der RUB.
Freie Doktorand*innen-Stellen im Forschungskolleg SecHuman
Interdisziplinäre Promotion für technische/mathematische und geistes- und sozialwissenschaftliche Doktorand*innen
HGI-Forscher entdecken Schwachstelle in TLS 1.2 und früheren Varianten
Das Verschlüsselungsprotokoll TLS gilt normalerweise als sehr sicher – doch ein Forscher-Team des HGIs hat nun eine Schwachstelle entdeckt.