Copyright: HGI, stock.adobe.com: chinnarach
Seite 1 von 15.
HGI stellt neues Sprecherteam vor
Ghassan Karame ist neuer Sprecher, Tim Güneysu sein Stellvertreter
Kunst, Technologie und Gesellschaft: CASA-Kunstwerk bei der Ars Electronica 2023
Im Rahmen des international renommierten Kunstfestivals Ars Electronica 2023 wurde das Kunstwerk APES ausgestellt, das im Rahmen der Künstlerresidenz…
6 Paper mit HGI-Beteiligung auf der IACR CHES 2023
Die Konferenz findet vom 10. – 14.09.2023 in Prag (Tschechien) statt.
Quantum Quest 2023: Registrierung für Online-Kurs gestartet
Exzellenzcluster CASA fördert Online-Kurs für Schüler*innen der Oberstufe zum Thema Quantencomputer.
Dr. Uwe Müller ist neues Mitglied im HGI-Kuratorium
Der Senior Vice President des Bereichs Cyber Security Solutions der ETAS GmbH begleitet das HGI bei Fragen der Forschungsausrichtung und -strategie.
Gesucht: Junge Startups mit Cybersecurity-Fokus
Bis zum 15. September haben frühphasige Cybersecurity-Startups die Gelegenheit, sich für den vierten Batch des Startup-Inkubators inCUBE zu bewerben.…
HGI-Kuratorium begrüßt Prof. Martin Stratmann als neues Mitglied
Der ehemalige Präsident der Max-Planck-Gesellschaft verstärkt von nun an das Kuratorium des Instituts.
Workshop Trust and Resilience in Digital Societies
Save the Date! Workshop "Trust and Resilience in Digital Societies" am 6. und 7. November 2023 im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum.
5 Paper mit HGI/CASA-Beteiligung auf der IACR CRYPTO 2023
Die Konferenz findet vom 19.-24. August in Santa Barbara, USA statt.
CASA/HGI-Teams erhalten 2 Awards auf Usenix Security ‘23
Außerdem konnte CASA PI Karola Marky sich über ein Best Poster Award auf der SOUPS freuen.
Wie durcheinander gewürfelte Daten unsere Sicherheit verbessern können
Mit einem innovativen Ansatz schaffen Bochumer Wissenschaftler mit internationalen Kollegen neue Maßstäbe für die Datensicherheit im Zwischenspeicher…
Das Dilemma der IT-Sicherheitsbeauftragten
Awareness- und Phishing-Simulationen bringen nicht viel Sicherheit in Unternehmen. Wichtiger wäre eine gute Einbindung der Sicherheitsbeauftragten.
Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Welche digitale Infrastruktur hinter der elektronischen Patientenakte steckt, ist vielen gesetzlich Versicherten nicht bewusst. Vor allem ein Punkt…
HGI/CASA-Wissenschaftler*innen mit 21 Papern auf USENIX Security und SOUPS vertreten
Die renommierten Konferenzen finden im August in Anaheim, Kalifornien (USA), statt.
CASA Comic: Biber Paul taucht ein in die Welt der Eingebetteten Sicherheit
Dritter CASA-Comic nimmt die Leser*innen mit auf eine beeindruckende Reise durch die Forschung des Research Hubs B des Exzellenzclusters CASA.
Yuval Yarom gewinnt Human-Competitive Award für Paper
Die Preisverleihung hat vom 15. bis 19. Juli auf der GECCO Konferenz in Lissabon stattgefunden.
Bochumer Hacker qualifizieren sich für renommierte Wettbewerbe
Gesponsort durch das Exzellenzcluster CASA fahren Hacker der Ruhr-Universität Bochum nach Las Vegas und versuchen dort, einen Satelliten unter ihre…
Offene Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich PR und Marketing gesucht
Für das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (8 Std./Wo) eine studentische Hilfskraft (m/w/d)…
Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher
Forschende haben die Software dreier Satelliten untersucht. Und viele gängige Sicherheitsmechanismen vermisst.
Zwei Absolvent*innen der IT-Sicherheit für Abschlussarbeit geehrt
Sie erhielten 500 Euro Preisgeld vom Cybersecurity-Unternehmen G Data.
Exchange, Learn, Grow – Rückblick auf den WISC Workshop 2023
Vom 27. bis 29. Juni 2023 lud das Exzellenzcluster CASA herausragende Studentinnen, PhDs und Postdocs aus dem Bereich der IT-Sicherheit zum Women in…
Offene Stelle: Mitarbeiter*in für Gleichstellung, Diversity, Projekt- und Veranstaltungsmanagement gesucht
Für die Geschäftsstelle von HGI und CASA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n neue…
Sonderausgabe des Wissenschaftsmagazins Rubin zur IT-Sicherheit
Intelligente Affen, mathematische Jägerzäune und Löcher in einem Computergehäuse – was das alles mit IT-Sicherheit zu tun hat, erfahren Sie in einer…
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Informatikerin Tal Rabin
Gewürdigt werden ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und ihr Engagement für die Förderung und Gleichstellung von Frauen auf dem Gebiet…
Neue Bewerbungsphase für Cybersecurity Bootcamp 2023
Der Entrepreneurship Explorer unterstützt Nachwuchswissenschaftler*innen und internationale Startups in der Frühphase bei der Entwicklung und…
Wie sicher sich Menschen weltweit im Internet fühlen
Wer war schon von Cyberkriminalität betroffen? Was unternehmen Menschen, um sich davor zu schützen? Eine Umfrage zeigt Gemeinsamkeiten und…
Wie sich künstlich erzeugte Bilder verraten
Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten zu unterscheiden. Deswegen arbeiten Forschende an einer…
Susanne Dehmel ist neues Mitglied im HGI-Kuratorium
In ihrer Funktion berät sie das HGI in Fragen der Forschungsausrichtung und -strategie.
Digitale Signaturen: Forscher entdecken Sicherheitslücken in Microsoft Office-Anwendung
Durch die Lücke in OOXML Signaturen ist ein einfaches Fälschen von Dokumenten möglich.
Startup Radix Security sichert sich StartUpSecure-Förderung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Bochumer Startup aus der IT-Sicherheit mit einem Volumen von 517.000 Euro für ein Jahr.