Für die Ausbildung innerhalb der IT-Sicherheit hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) seit dem Jahr 2000 Pionierarbeit geleistet. Heute ist die RUB mit rund 1000 Studierenden und 120 Abschlüssen jährlich die größte Ausbildungseinrichtung für IT-Sicherheit in Europa.
Das umfassende Studienangebot zeichnet sich durch die interdisziplinäre Kombination von Informatik und Ingenieurswissenschaften aus. Wegweisend ist jedoch vor allem der Fokus auf IT-Sicherheit.
An der RUB belegen Studierende von Beginn an Vorlesungen in Kryptographie, Netz- und Computersicherheit.
Die beispielhafte Breite und Tiefe der forschungsnahen Studiengänge zeigt sich auch an zahlreichen Spezialvorlesungen zum Thema IT-Sicherheit: Neben einer soliden Grundausbildung bieten die Studiengänge Veranstaltungen zu hochaktuellen Forschungsthemen wie Cryptocurrencies (Bitcoin etc.), Privacy oder Digitaler Forensik.